Das Gebet der Stiftshütte – Live am 08.09. um 19 Uhr

Praxis Gebet: Wie beten wir?

Das Gebet der Stiftshütte

6. Rauchopfer Altar: Anbetung

Ein kleiner Räucheraltar stand am Eingang zum Allerheiligsten, wo die Gegenwart Gottes wohnte

„Ein fester Turm ist der Name des HERRN; zu ihm läuft der Gerechte und ist in Sicherheit.“

SPRÜCHE 18:10

Lobe seine Namen und verehre ihn persönlich und insbesondere dafür, wer er ist.

Unterschied zu Lobpreis: Anbetung

7. Die Bundeslade: Fürbitte

Der letzte Platz in der Stiftshütte war das Allerheiligste

Das Heiligtum, wo Gottes Gegenwart wohnte. Dort legte der Priester Fürbitte ein, indem er im Namen des Volkes Gottes betete. Ebenso treten wir für die Menschen um uns herum ein.

„Ich ermahne nun vor allen Dingen, dass Flehen, Gebete, Fürbitten, Danksagungen getan werden für alle Menschen, für Könige und alle, die in Hoheit sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen in aller Gottesfurcht und Ehrbarkeit.

Dies ist gut und angenehm vor unserem Retter-Gott,

welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“

1. TIMOTHEUS 2:1-4

ICB Fasten- und Gebetswoche: „Zuerst Gebet!“

Fr. 08.09., 19:00-20:00 Uhr Aloisius Kolleg Bonn, Oberkirche, Petersbergstr.2, 53177 Bonn

Weitere Infos und Grafiken unter:
https://www.facebook.com/mario.wahnschaffe/posts/10161522269746929

Ein Kommentar

  1. Hi, this is a comment.
    To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
    Commenter avatars come from Gravatar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert